| Kontakt | Psychologische
      Unternehmensberatung
 Fachkompetenz für- Berufswegplanung
 - Berufsweggestaltung
 - Karriereberatung
 - Psychologische Personal - und Unternehmensberatung
 - Strukturierung von Kommunikation
 - Sicherung von betriebseigenem "Wissen" / "knowhow" in Verwaltungen und
 Betrieben
 - Training in Menschenkenntnis und Führungsaufgaben
 - Training von Führungspersonen
 - Verhandlungs- und Gesprächsmoderation
 
 Beratung ist bezahlbar - individuelle Lösungen auf der Basis weitsichtiger Beratungskompetenz -
      wir helfen aufbauen und leben
      ( Verabreden Sie ein diskretes Gespräch - wir besuchen Sie oder Sie besuchen uns )
 
 Mobbing
 Kränkungen am Arbeitsplatz sind teuer;Schikane und Neid zersetzen die Arbeitsfreude;
 Das Betriebsklima ist ein Produktivitätsfaktor;
 Mobbing geschieht, weil Vorgesetzte es zulassen;
 Sozialkompetenz und
      psychologische Menschenkenntnis
      vermitteln wir Ihnen individuell
 
 Entdecken Sie in einer individuellen Beratungsreihe
      Ihre unbewußten Denkmuster und
      Ihren "Lebensstil"
 
 Mitarbeiter sind individuelle Persönlichkeiten -
      In unserer Beratung gewinnen sie Einsicht in Wechselwirkungen
 
 Mobbing muß nicht sein - geben Sie sich und Ihren Mitarbeitern eine Chance - wir beraten verständnisvoll und individuell bei gleichzeitig hohem Anspruch
 Beschwerden am Bildschirm
 Dauernde Arbeit an Bildschirmarbeitsplätzen beeinträchtigt häufig Gesundheit und Lebensfreude. Unter "RSI" (Repetitive Strain Injuries) und anderen
      Fachtermini und Abkürzungen werden die zunehmenden körperlichen
      Beschwerden ("Sehnenscheidenentzündung, Verspannungen, Mausarm" u.a.) aus Bildschirmarbeit
      zusammengefaßt.
      In Deutschland ist das Problem noch weitgehend verkannt.
      Wir haben Verständnis für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter.
      Wir analysieren mit Ihrem Mitarbeiter seinen möglicherweise problemverstärkenden Arbeits- und Lebenstil (Grundmuster seines Denkens und Verhaltens).
      Wir helfen Ihrer Firma zu erkennen, inwiefern die Anerkennung und einseitige Ausnutzung der "starken Seite" Ihres Mitarbeiters zum Verlust seiner Arbeitskraft und damit für Ihr Unternehmen zum Verlust seines Know-how`s führt.
      Ihr Mitarbeiter leidet womöglich sein Leben lang unter den Folgen. Ihr
      Unternehmen verliert 
      Reputation.
      Wir informieren, beraten und vermitteln unsere Kontakte und Kenntnisse. (Ergonomen, Firmen, Professoren, Computerhilfsprogramme etc.).
 
 "RSI" : Medizinischer Fachterminus, "Repetitive Strain Injury", auch "Mausarm". Schmerzen in Fingern, Hand, Unteram und dem Schulter- und Nackenbereich, z.B. Sehnenscheidenentzündung, die durch andauernde Reizwiederholung, statische Belastung und Stress, z.B. bei der Arbeit am 
      Computer mit der Maus/der Tastatur entstehen.
      (Synonyme : "CDT", "OCD", "OOS", "CRD" ...)
 |